Marienkirche zu Horburg
evangelisch-lutherische Kirche, zugehörig zum Kirchspiel Wallendorf
Beschreibung
Marienkirche zu Horburg
evangelisch-lutherische Kirche, zugehörig zum Kirchspiel Wallendorf
seit 2014 betreut der Freundeskreis Horburger Madonna e.V. kulturelle und denkmalpflegerische Belange der Kirche; wir sind engagiert im Verband der Kirchbauvereine Sachsen-Anhalt(VdKSA); eine der ersten Aktivitäten des Vereins war die Aktion "Offene Kirche"; die Kirche liegt am Pilgerweg, an zahlreichen Rad- und Wanderwegen zwischen Leipzig, Merseburg und Halle
Erbaut
Marienkirche um 1250
Baustil
- romanischer Vorgängerbau - gotische Saalkirche mit 36 m hohem Feldsteinturm, Turmaufsatz als schiefergedecktes Oktogon ausgeführt - als Wallfahrtskirche der Merseburger Bischöfe im 13. Jahrhundert errichtet; Horburg war eine der mittelalterlichen Reside
Besonderheiten
-um 1250 kam die Horburger Madonna, ein Werk des Naumburger Meisters, nach Horburg -das Tränenwunder (die weinende Madonna von Horburg) brachte bedeutende Wallfahrt hervor
Profil








Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
täglich 9 bis 18 Uhr (von April bis Oktober)
Winter:
keine reguläre Öffnung, auf Anfrage Öffnung und Führung möglich
Kontakt
Marienkirche zu Horburg
Burgauenstraße 7
06237 Leuna OT Horburg-Maßlau
Fon: 034204 351014
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle